Der Start erfolgte am Wanderparkplatz in Oberkirch-Hesselbach, den die Teilnehmer gemeinsam in Fahrgemeinschaften erreichten. Die rund 14 Kilometer lange Strecke mit etwa 450 Höhenmetern führte durch schattige Waldpassagen – eine willkommene Abkühlung an diesem heißen Sommertag. Der gut ausgeschilderte Brennersteig überzeugte nicht nur mit seiner landschaftlichen Vielfalt, sondern auch durch praktische Trinkbrunnen entlang des Weges, an denen die Wandernden regelmäßig ihre Wasservorräte auffüllen konnten.
Ein besonderes Highlight der Tour war der Aufstieg zum Geigerskopfturm. Von der Plattform aus bot sich ein beeindruckender Panoramablick über die umliegenden Wälder und die Weiten des Schwarzwalds. Für eine genussvolle Pause sorgte der Besuch des Buseckhofs: Dort ließen sich die Wandernden ein kühles Hofeis schmecken und genossen zugleich den freien Blick auf die Rheinebene.
Am Ende der Tour zeigte sich die DAV-Ortsgruppe begeistert von der gelungenen Kombination aus Naturerlebnis, Bewegung und geselligem Miteinander. Der Oberkircher Brennersteig erwies sich einmal mehr als lohnendes Ziel für Wanderfreunde – besonders an einem sonnigen Sommertag.