Gleich zum Auftakt stand eine Wanderung auf den Mehliskopf auf dem Programm – einen der schönsten Aussichtspunkte im nördlichen Schwarzwald. Vom Mehliskopfturm aus genoss die Gruppe einen beeindruckenden Panoramablick, bevor die sportlich Mutigen auf der Bobbahn für rasante Abfahrten und reichlich Adrenalin sorgten.
Der Samstag führte die Familien an den Sandsee und weiter auf den Wildnispfad, der mit schmalen Stegen, Wurzeln und kleinen Kletterpassagen echtes Abenteuerfeeling bot. Dabei ging es weniger um sportliche Leistung als um das gemeinsame Erleben der Natur – ein Grundgedanke, der die Familienaktionen der Nordracher DAV-Ortsgruppe seit vielen Jahren prägt.
Am Abend kehrte die Gruppe in die Hütte zurück, wo gemeinsam gekocht, gespielt und gelacht wurde. Der Austausch zwischen Jung und Alt, das fröhliche Kinderlachen und die entspannte Atmosphäre machten das Wochenende zu einem besonderen Erlebnis für alle Teilnehmenden.
„Es ist einfach schön zu sehen, wie schnell Kinder in der Natur aufblühen. Kein Handy, kein Stress – nur Bewegung, frische Luft und ganz viel Spaß“, schwärmte Teilnehmerin Sandra Kury, die mit ihrer Familie erstmals beim DAV-Familienwochenende dabei war.
Organisiert und geleitet wurde das Wochenende von Christine und René Rosenberger, die mit viel Herzblut und Organisationstalent für ein harmonisches, abwechslungsreiches Programm sorgten. Ihrem Engagement war es zu verdanken, dass alle Familien mit vielen schönen Eindrücken und neuem Teamgeist nach Hause zurückkehrten.
Am Sonntagmorgen hieß es nach einem gemeinsamen Frühstück Abschied nehmen – im Gepäck zahlreiche Erinnerungen, neue Freundschaften und die Vorfreude auf die nächste gemeinsame Tour der DAV-Ortsgruppe Nordrach.