© Sonja Langmann

Bronze für das Schiller-Team bei „Jugend trainiert“

Alpenverein Offenburg feiert Medaillenerfolg in Berlin

28.09.2025

Vom 22. bis 25. September vertrat das Kletterteam des Schiller-Gymnasiums, bestehend aus Leistungsklettererinnen und -kletterern des Alpenvereins Offenburg, das Land Baden-Württemberg beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ in Berlin.

Vom 22. bis 25. September vertrat das Kletterteam des Schiller-Gymnasiums, bestehend aus Leistungsklettererinnen und -kletterern des Alpenvereins Offenburg, das Land Baden-Württemberg beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ in Berlin.
Bereits die Teilnahme war ein Erfolg: Das Team hatte sich nach starken Auftritten im Regierungsbezirks- und Landesfinale das Ticket nach Berlin erkämpft. Am Wettkampftag warteten dann gleich drei Disziplinen – Bouldern, Lead und Speed – auf die jungen Athletinnen und Athleten.
Im Bouldern bewies das Team Nervenstärke und konnte sich an den anspruchsvollen Problemen souverän durchsetzen. In der anschließenden Lead-Disziplin begann die Herausforderung mit einer extrem schweren Route im neunten Schwierigkeitsgrad. Alle startenden Offenburg-Kletterer meisterten diese nahezu bis zum Topgriff. Die zweite Route im achten Schwierigkeitsgrad war für die Routiniers im Team kein Hindernis – hier gab es die volle Punktzahl. Auch im Speed ließen sie nicht nach: schnelle Zeiten und konstante Leistungen rundeten den Wettkampftag ab.
Die Spannung bei der Siegerehrung war kaum auszuhalten. Schon wähnte sich das Schiller-Team auf dem Podest, als ein Auswertungsfehler zunächst für Verwirrung sorgte. Doch dann folgte die endgültige Auflösung: Platz drei für Offenburg! Der Jubel war riesig – Bronze für Baden-Württemberg und für unseren Alpenverein!
Mit Hanna und Matilda Schweickhardt, Jonathan Seppelt, Tobias Langmann und Loic Thimel reiste ein Team nach Berlin, das neben sportlicher Klasse auch Zusammenhalt, Leidenschaft und echte Wettkampfstärke mitbrachte. Der Alpenverein Offenburg ist außerordentlich stolz auf diesen großartigen Erfolg.
Am Mittwoch folgte die große Siegerehrung gemeinsam mit allen Sportarten. In Berlin traten insgesamt über 3600 Schülerinnen und Schüler in 14 olympischen und paralympischen Disziplinen an. Für Baden-Württemberg wurden dabei fünf Medaillen erkämpft – eine davon im Klettern.
Dass Klettern in diesem Jahr erstmals als Test-Event Teil des Bundesfinales war und durch den Alpenverein ermöglicht wurde, verleiht der Bronzemedaille eine besondere Bedeutung. Nach diesem Erlebnis verbindet den Alpenverein Offenburg und seine Athletinnen und Athleten eine gemeinsame Hoffnung: Dass Sportklettern dauerhaft in das Programm von „Jugend trainiert für Olympia und Paralympics“ aufgenommen wird.